Parlament künftig von Polizei bewacht
Der Haushaltsausschusses hat in dieser Woche einen Änderungsvorschlag vergelegt, nachdem das Amt der Landespolizei 37,6 Millionen für zwei Polizisten erhalten soll, die am Parlamentssitz für
Der Haushaltsausschusses hat in dieser Woche einen Änderungsvorschlag vergelegt, nachdem das Amt der Landespolizei 37,6 Millionen für zwei Polizisten erhalten soll, die am Parlamentssitz für
Der Berufungsausschuss für Asyl- und Einwanderungsangelegenheiten hat entschieden, dass eine Gruppe von Asylbewerbern das Recht auf Wiederaufnahme ihres Verfahrens zugesprochen bekommt, berichtet RÚV. Da viele
Der ungehinderte Aufkauf von Ländereien durch einheimische und ausländische Reiche bedroht die Erneurung vieler landwirtschaftlicher Zweige in Island. Wie vielerorts in Europa konkurrieren auch auf
Bei einer grossangelegten Polizeiaktion sind gestern Abend alle 22 über den Flughafen Keflavík angereisten Mitglieder des Motorradclubs Hells Angels ausgewiesen worden, berichtet Vísir. Weitere fünf
Der isländische Dichter Sjón hat seine Teilnahme am diesjährigen Iceland Noir Festival zurückgezogen, weil Islands Premierministerin Katrín Jakobsdóttir teilnimmt. Auf Twitter nannte Sjón gestern „die
Freyja Haraldsdóttir, die Interessensvertreterin für Menschen mit Behinderungen im Hauptstadtgebiet, sagt, die Rechte eines körperbehinderten Asylbewerbers seien nicht respektiert worden, als er in der vergangenen
Die Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsbehörde MAST hat es abgelehnt, auf das Kaufgebot einer Tierschutzaktivistin einzugehen, mit der diese vernachlässigte Pferde aus der Beschlagnahmung der Behörde freikaufen
Die isländische Delegation bei der Internationalen Walfangkommission (IWC) hat zusammen mit den Vertretern von 14 anderen Ländern den Raum verlassen, als die Kommission über die
Islands Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson hat der isländischen Krankenversicherung Gelder zugesagt, damit 1000 CPAP-Therapiegeräte für an Schlafapnoe Erkrankte angeschafft werden können. Gleichzeitig soll es in
Ein neues Kooperationsabkommen zwischen Island und Grönland ist im Rahmen der Konferenz des Arktischer Rates gestern im Safnahúsið in Reykjavík unterzeichnet worden. Premierministerin Katrín Jakobsdóttir
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.