Erste Fotos aus Island stammen möglicherweise von Ida Pfeiffer
Die offenbar ältesten in Island aufgenommenen Fotos sind möglicherweise gefunden worden, das berichtetet die Sendung Ísland í dag. Die Fotos waren einige Wochen vor dem
Die offenbar ältesten in Island aufgenommenen Fotos sind möglicherweise gefunden worden, das berichtetet die Sendung Ísland í dag. Die Fotos waren einige Wochen vor dem
Die dänische Regierung will auf die Anfrage des Árni Magnússon Institut für isländische Studien eingehen, langfristig isländische Manuskripte auszuleihen, berichtet RÚV. Die Handschriften sollen dann
Kultus- und Wirtschaftsministerin Lilja Dögg Alfreðsdóttir hat der Regierung den Vorschlag unterbreitet, die isländische Schwimmbadkultur und die Backtradition des isländischen laufabrauð auf die Liste des
Die Europäische Kommission hat vorgestern die erste geschützte geografische Herkunftsbezeichnung für ein isländisches Lebensmittel festgelegt, und zwar für isländisches Lamfleisch, Íslenskt lambakjöt. Der Produktname umfasst
Das nordisländische Städtchen Blönduós ist durch sein Textilzentrum inzwischen in europäischen Grossstädten bekannt, freut sich Bürgermeister Pétur Arason. In diesem Jahr wird das alljährliche Strickfestival
Die Sängerin Diljá wird Islands Vertreterin beim Eurovision Songcontest 2023 in Liverpool. Sie setzte sich am vergangenen Samstag gegen ihre zehn Konkurrenten durch. Zwischen Diljás
Im nordisländischen Fischerort Dalvík laufen zur Zeit auf Hochtouren Vorbereitungen für Kinoaufnahmen zur Krimiserie True Detectives. Wer jetzt durch den Ort fährt, stellt fest dass
Der Telefonanbieter Síminn hat seine Zeitansage abgeschafft. Über 86 Jahre lang hatte man dort anrufen und die Uhrzeit erfahren können. Jetzt musste “die Uhr” sich
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Bewohner im Fáskrúðsfjörður in diesem Jahr mit einer 125 Jahre alten Tradition brachen, als das Festkomitee Alleinstehende und
In diesem bislang sehr kalten und schneereichen Winter hat es sicher genug der Fotomotive gegeben, ein eher ungewöhnliches kam dem Schneehuhnjäger Guðmundur Sveinsson vor einigen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.