Schneelawine reisst 15 Pferde in den Tod
Im Skagafjörður ist heute gegen 13 Uhr zwischen den Höfen Stekkjaból und Hólkot im Unadalur westlich von Hofsós eine Schneelawine abgegangen. Das Team “Grettir” der
Im Skagafjörður ist heute gegen 13 Uhr zwischen den Höfen Stekkjaból und Hólkot im Unadalur westlich von Hofsós eine Schneelawine abgegangen. Das Team “Grettir” der
Bei den sechs Ende November verendeten Pferden aus dem Südland liegt nun ein Ergebnis vor. Die Veterinäraufsichtsbehörde MAST hatte in Zusammenarbeit mit dem Labor in
Auf einem Hof im Hornafjörður sind 55 Pferde beschlagnahmt und geschlachtet worden. Dem Besitzer werden schwerwiegende Vergehen gegen das Tierschutzgesetz vorgeworfen, berichtet RÚV. Die Veterinäraufsichtsbehörde
In Südisland ist eine rätselhafte Pferdekrankheit aufgetaucht, die derzeit von der Veterinäraufsichtsbehörde MAST in Zusammenarbeit mit dem Universitätslabor in Keldur untersucht wird. In einer Gruppe
Die Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsbehörde MAST hat es abgelehnt, auf das Kaufgebot einer Tierschutzaktivistin einzugehen, mit der diese vernachlässigte Pferde aus der Beschlagnahmung der Behörde freikaufen
Im Zusammenhang mit den beschlagnahmten und gleich darauf geschlachteten Pferden im Borgarfjörður hat eine isländische Pferdefrau nun eine Rettungseite ins Internet hochgeladen, um die Wiederholung
Einer der schwersten Fälle von Tierquälerei der letzten Jahre ist gestern Abend vorläufig zuende gegangen. Zwölf der vernachlässigten und halbverhungerten Pferde in Borgarnes sind ins
Der norwegische Kronprinz Hakon befindet sich derzeit auf Besuch in Island, um am alljährlichen Runden Tisch der Nordischen Staaten in Reykjavík teilzunehmen. Im Rahmenprogramm lud
Die isländische Polizei hat angesichts des zu erwartenden Unwetters für den Nordosten und Osten des Landes die Gefahrenstufe des Zivilschutzes erklärt, für die Westfjorde gilt
Der Oberste Rechnungshof hat entschieden, eine Initiativprüfung der Tierschutzkontrollen bei der Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsbehörde MAST durchzuführen. Das ist auf der Webseite des Rechnungshofs zu lesen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.