Bedenken gegen geplantes Sandabbaugebiet im Mýrdalssandur
Das deutsche Unternehmen STEAG Power Minerals (SPM) will östlich und südöstlich der Insel Hafursey im Mýrdalssandur Vulkansand abbauen. Der Sand soll per LKW nach Þorlákshöfn
Das deutsche Unternehmen STEAG Power Minerals (SPM) will östlich und südöstlich der Insel Hafursey im Mýrdalssandur Vulkansand abbauen. Der Sand soll per LKW nach Þorlákshöfn
Der Gletscherlauf in der Skaftá ist nun doch geringer ausgefallen als erwartet. Bislang war es nicht nötig, die Ringstrasse zu sperren, berichtet mbl.is. Der Wasserstand
Ein Mann aus dem Búðardalur im Westen Islands fuhr die Tage den ganzen Weg nach Seyðisfjörður im Osten der Insel, im Gepäck zweihundert farbenfrohe Blumen,
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.